Image

Begleitung. Begleiterinnen. Begleitende

Wer ist wann die beste Ansprechperson für Dich? Wir haben wichtige Akteur*innen der Lausitz aufgelistet. Hier findest Du Vereine, Initiativen und Einrichtungen verschiedener Kategorien.

Von Frauen – Für Frauen – Mit Frauen

 

Lila Villa – Frauenzentrum Cottbus

Bildung, Begegnung und Beratung für Frauen

Ansprechpartner:
Hanka Lindner

Kontakt:
Fon 0355 /47 39 55 Fax 0355 / 4993749
Thiemstraße 55 | 03050 Cottbus
info(at)frauenzentrum-cottbus.de
https://www.frauenzentrum-cottbus.de/

Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Dachverband sächsischer Frauenverbände, -vereine, -initiativen und -vereinigungen sowie Gleichstellungsinitiativen. Die politische Interessenvertretung von landesweiten, regionalen und örtlichen Mitgliedern.

Kontakt:

Fon 0351 / 472 10 62 Fax 0351 / 472 10 61
Strehlener Str. 12-14 | 01069 Dresden
kontakt@frauenzentrum-cottbus.de
https://landesfrauenrat-sachsen.de/

Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

Zusammenschluss von 23 Frauenverbänden, -organisationen, -vereinen sowie Frauengruppen der Gewerkschaften, Kirchen und Parteien im Land Brandenburg.

Kontakt:
Fon 0331 / 280 35 81
Charlottenstraße 121 | 14467 Potsdam
kontakt@frauenzentrum-cottbus.de
https://www.frauenpolitischer-rat.de/

LAG Mädchen* und junge Frauen* Sachsen e.V.

Mädchen*arbeit und Jugendempowerment

Kontakt:

Königsbrücker Str. 62
01099 Dresden
0351 / 56362850
0351 / 56362854
post@maedchenarbeit-sachsen.de

Feministisches*Forum Görlitz

Veranstaltungen & Empowerment

Kontakt:
https://www.facebook.com/ausmFFGR

Fraueninitiative Bautzen e.V.

...seit 1990 für eine chancengerechte Gesellschaft

Karl-Marx-Str. 7
02625 Bautzen
Tel: 03591-42353
E-Mail: info@frauenzentrum-bautzen.de
www.frauenzentrum-bautzen.de

Frauen aufs Podium e.V.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. Wir stärken Frauen den Rücken. Wir wollen die Gesellschaft bereichern.

Leiblstraße 11
14467 Potsdam
Telefon 0331 / 505 82 384

Info: https://frauenaufspodium.org/ 

 LAUSITZ FRAUEN

Lausitzerinnen-Netzwerk

https://www.lausitz-frauen.de/

 


 

Kultur / Die besten Adressen

 

FilmFestival Cottbus

Internationales Flair mischt sich mit familiärer Festivalatmosphäre

Kontakt:

Karl-Marx-Straße 69
D-03044 Cottbus

Fon: +49 (355) 431 07 0
Fax: +49 (355) 431 07 20
info@filmfestival-cottbus.de

Hillersche Villa – Soziokultur im Dreiländereck

Kneipe, Kurse, Kino, Kultur

Ansprechpartner:
Jens Hommel

Kontakt:
Fon 03583 / 779610 | Fax 03583 / 779613
Klienebergerpl. 1, 02763 Zittau
j.hommel@hillerschevilla.de
www.hillerschevilla.de

Gerhard Hauptmann Theater

Programm hier: www.g-h-t.de

Kühlhaus Görlitz

The hottest place to be!

Ansprechpartner:
Danilo Kuscher

Kontakt:
danilo@kuehlhaus-goerlitz.de
www.kuehlhaus-goerlitz.de

Kulturfabrik Meda Mittelherwigsdorf

Übernachten – Kino – Erlebnisse

Ansprechpartnerin:
Veronika Kirchmaier
FON 03583/5090008
v.kirchmaier@kulturfabrik-meda.de
www.kulturfabrik-meda.de

Camillo Kino Görlitz

Kino als Gemeinschaft!

Kontakt:
filmclub.goerlitz@gmail.com
03581 – 661920
Programm hier

Kunstbauerkino Großhennersdorf

Die Kinoinstitution in der Alten Bäckerei!

Kontakt:
info(at)kunstbauerkino.de
Aktuelle Veranstlatungen hier

Lebensgut Pommritz

bewusst (er)leben

Ansprechpartner:
Maik Hosang

Kontakt:
m.hosang@hszg.de
www.lebensgut.de

Thespis-Zentrum

Soziotheatrales Zentrum Bautzen

Kontakt:
Fon 03591-584 163
Goschwitzstraße 30
02625 Bautzen / Budyšin
katarina@thespis-zentrum.de
www.thespis-zentrum.de

Ankommen oder Bleiben

 

Raumpionierstation Oberlausitz

Ansprechpartner:
Arielle Kohlschmidt & Jan Hufenbach

Kontakt:
Podroscher Str. 26 | 02957 Klein Priebus
035775 – 41 664 | willkommen@raumpioniere-oberlausitz.de
www.raumpioniere-oberlausitz.de

KoLABOR
Raum und Wissen teilen – Co-Working in Görlitz

Kontakt:
kolaboracja@gmail.com
Hospitalstraße 29, 02826 Görlitz
www.facebook.com/KoLABORacja

Neugeister

Oberlausitzer Netzwerk zum Gründen – Bleiben – Wachsen

Kontakt:
hallo@neugeister.de
Gründernetzwerk Neugeister c/o Stiftung Haus Schminke, Kirschallee 1b, 02708 Löbau
www.neugeister.de

Östliche Oberlausitz – Integrierte Ländliche Entwicklung

Kontakt:
RICHTER + KAUP Ingenieure + Planer
Berliner Straße 21, 02826 Görlitz
www.oestliche-oberlausitz.de

Comeback! Elbe-Elster

Rückkehrernetzwerk und Willkommensagentur – Arbeiten, Wohnen, Leben!

Kontakt:
info[at]gdrei-web.de
Sandra Spletzer, Anke Robert, Stephanie Auras-Lehmann
Kleine Ringstraße 25
03238 Finsterwalde


Löbau lebt

Kunst, Kultur, Werkstatt und Demokratie

LÖBAULEBT e.V.
Bahnhofstraße 26, 02708 Löbau
www.loebaulebt.de
claudia@loebaulebt.de
+49 (0) 179 66 02 977


 

Beruflich weiterentwickeln?

 

Das regionale Karriereportal

www.jobs-oberlausitz.de

Weiterbildung (berufsbegleitend)

Ansprechpartner Hochschule Zittau/Görlitz:
Robert Viertel

Kontakt:
(Zittau) 03583 – 61 24 356 | (Görlitz) 03581 – 37 44 356 weiterbildung@hszg.de

Kreatives Sachsen

Existenzgründung/Start-Up

Ansprechpartnerin:
Claudia Muntschick

Kontakt:
claudia.muntschick@kreatives-sachsen.de

www.kreatives-sachsen.de

Industrie- und Handelskammer Dresden

Existenzgründung/Start-Up

Geschäftsstelle Zittau

Bahnhofstraße 30, 02763 Zittau

03583 50 22-33 | markert.mandy@dresden.ihk.de
03583-50 22-35 | gross.kristin@dresden.ihk.de

Geschäftsstelle Görlitz

Jakobstraße 14, 02826 Görlitz

03581 4212-31 | hennersdorf.katrin@dresden.ihk.de
03581 4212-21 | sawicki.filip@dresden.ihk.de

Handwerkskammer Dresden

Regelmäßige Gründer*innenberatungen in Zittau, Weißwasser, Görlitz, Bautzen und Bischofswerda

Ansprechpartnerin:
Christine Zeidler

E- Mail: Christine.Zeidler@hwk-dresden.de
Telefon: 0351 4640-494/03591 5317208
Telefax: 0351 4640-34494


 

Zum Stöbern und Entdecken

 

Der grüne Regionalblog
– Ein Korb voll Glück

für regional, saisonal, ökologisch und fair genießen in der Oberlausitz

www.ein-korb-voll-glueck.de
www.facebook.com/einkorbvollglueck

Ansprechpartnerin:
Anja Nixdorf-Munkwitz

Kontakt:
info@ein-korb-voll-glueck.de
0172 -3559120

Initiative Sohland Lebt!

Ein Treffpunkt für ein ganzes Dorf

Kontakt:

sohlandlebt(at)mailbox.org

https://www.fwiekraft.de/sohland-lebt/

Kulturinsel Einsiedel

Freizeitpark – Erlebnispark

https://www.turisede.com/

Kontakt:
info[at]turised.de

Familie und Beruf

 

Familienbüro

Zuhören, Vernetzen, Unterstützen
Kontakt:
Demianiplatz 7 | 02826 Görlitz
03581 87 87 333
www.familienbuero-goerlitz.de

Öffnungszeiten:
tägl. ab 10 -16/17 Uhr

Wurzelwerk Lausitz

New School on the Block

Gründungsinitiative einer freien Schule

Kontakt:
Jadranka Halilovic

inof[at]wurzelwerk-lausitz.de

https://wurzelwerk-lausitz.de/

Lausebande

Das Regionalmagazin für Familien aus der Lausitz

Kontakt: 

zwei helden GmbH
Görlitzer Straße 17-18
03046 Cottbus

Tel.: 0355/289 252-0/Durchwahl -20
E-Mail: jt@zweihelden.de
www.zweihelden.de

Nachhaltigkeit, Umwelt, Engagement

 

Kompetenzzentrum Klimaschutz in
energieintensiven Industrien (KEI)

Kontakt:

Fon 0355 47889 / 101
Karl-Liebknecht-Straße 33
03046 Cottbus

kei(at)z-u-g.org

https://www.klimaschutz-industrie.de/

Augen auf e.V. Oberlausitz

Initiative zur Förderung von Toleranz und Zivilcourage
Ansprechpartnerin:

Franziska Fehst

Kontakt:

Postfach 11 12
02751 Zittau
Tel.: (01 73) 360 80 67
info(at)augenauf.net
Büro: + 49 3585/468418
Fax: + 49 3585/443916

 


 

Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb dieser Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.