Einmal Prinzessin sein, mit einem langen Kleid durch ein Meer von Blüten laufen und in einem märchenhaften Schloss wohnen. Ein typisches Bild in einer Welt voller Stereotype?
...
Als ich das erste Mal beim Lausitzerin Stammtisch war, war ich überwältigt und begeistert von dem ganzen Support den man dort bekommt. Ich habe
...Franziska Pohl gestaltet Wohnräume. Am liebsten Altbauten, denn die tun ihr leid. Sie besichtigt gern, auch wenn sie nichts sucht, und sieht dabei oft schlimmes an Altbauvernachlässigung: „muffelige Atmosphäre mit
...Der EKU Zukunftspreis bietet Engagierten in Sachsen die Möglichkeit, Preisgelder für
...Warum Frauen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die regionale Entwicklung in der Lausitz sind? Dieser Frage widmet sich die neue Reportage vom MDR “Mehr Frauen braucht das Dorf” mit spannenden Portraits und
Sehr geehrte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, sehr geehrter Staatsminister Carsten Schneider, sehr geehrte Gäste und Gästinnen!
Das Wort Gästin gibt es
...… der sächsischen und brandenburgischen Lausitz
Am 30.6.2019 lebten im Freistaat Sachsen rund 4 Millionen Personen. Nach Angaben des Sächsischen Statistischen Landesamtes wurden je zwei
...Studien behaupten, dass zu wenig Frauen die Entwicklung im ländlichen Raum prägen. Ein Irrtum, sagt die Wissenschaftlerin Dr. Julia Gabler. Sie sind da – nur nicht gleich zu entdecken, weil sie einen anderen, ganzheitlichen Ansatz
...Ich, Lotte, durfte im April 2023 einem vom LÖBAULEBT e.V. organisierten Netzwerkabend für Rückkehrerinnen beiwohnen. Ich möchte Euch von meinen Eindrücken berichten und habe auch die Intitiatorin Claudia Lang
...Du lebst in der Lausitz?
Du liebst die Lausitz?
Du haderst vielleicht auch manchmal mit der Lausitz?
Dann musst du am 7. Mai dabei sein!
Weil es wichtig ist, was dich
Endlich ist es so weit – heute startet die Fahrradtour von F wie Kraft "Friede. Freude. Fahrradtour". Schon der Titel löst in mir Vorfreude aus, weil ich sofort an Freiheit, frische Luft und das gemeinsame Erlebnis denken muss.
Am
...Heute stellen wir euch Franziska Stölzel vor. Franzi ist Wissenschaftlerin für Wandel- und Transformationsprozesse. Obwohl es sie nach ihrem Studium zunächst nach Südamerika
...Katja Knauthe, Johanna Zabka und Fränzi Straßberger haben 2020 ihre Arbeit als hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte in der Lausitz begonnen. Ich habe sie jeweils getroffen und mit ihnen über ihre Visionen für die Region, über ihre
...Können Gleichstellungsarbeit und queere Interessen zusammengedacht werden? Dieser Frage haben wir uns im Rahmen unserer Masterarbeit gewidmet, in der wir uns mit der Berücksichtigung von queeren Perspektiven und dem Selbstverständnis von
...Meinen Überlegungen möchte ich das Gedicht mit dem Titel „Dies ist kein Gedicht“ der argentinischen Lyrikerin und Fotografin Susana Thénon (1935-1991) voranstellen. Es stammt aus ihrem Gedichtband Habitante de la
...Seit dem Stammtisch der SAS zu und mit Frauen in der Lausitz am 3. Mai 2023 sind nun schon viele Wochen vergangen. Die Aufregung im Vorfeld wie im Nachgang ist verflogen und
...
Im Dezember 2016 wurde die von Julia
...