fwk label

 fwl button

fwl button 

Frauen. Leben. Lausitz

Wir sind das online-Zuhause von und für Frauen zwischen Zittau und Lübben, zwischen Weißwasser und Elsterwerda, zwischen Bautzen und Forst. Mit Neugier und Fantasie, Freude und Aufmerksamkeit schaffen wir neue Perspektiven für die Region. Wir möchten Dich inspirieren und uns von Dir inspirieren lassen. Lies spannende Artikel und schreib selber welche, wenn es dich packt! Hier ist der Ort, die weiblichen Kräfte zu bündeln. Zeige uns deine Kraft, gib sie weiter und finde hier einen Ort, um aufzutanken.

Neues aus unserem Journal

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

21
Nov.
Altes Rathaus Hoyerswerda - Lichthof, Markt 1, 02977 Hoyerswerda
Datum: 21. November 2025, 08:00
Die Ausstellung stellt die Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dar. Sie wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben.

21
Nov.
Haus der Tausend Teiche - Warthaer Dorfstr. 29, 02694 Malschwitz OT Wartha
Datum: 21. November 2025, 19:00
Eine cineastische Reise in ein Gestern, das ins Heute wirkt.

30
Nov.
STIFTUNG IBZ ST. MARIENTHAL
Datum: 30. November 2025, 17:00
Raum zum Durchatmen, Loslassen, Auftanken Natur als Kraftquelle für innere Balance Gefühlsausdruck erlaubt und erwünscht Achtsame kleine Gruppe, ehrliches Miteinander Buchlesung “Emotional Load” mit Susanne Mierau, 01.12.25 um 17 Uhr Mit neuer Energie zurück in den Alltag

02
Dez.
Brüssel
Datum: 02. Dezember 2025, 09:00
Die Erwartungen an die Europäische Union, einen leistungsfähigen Markt für synthetischen Flugkraftstoff (eSAF) zu etablieren, sind hoch. Mit der Verordnung ReFuelEU Aviation wurde ein starkes politisches Signal gesetzt – doch bislang fehlt es an entscheidenden Investitionen in Produktionskapazitäten. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stellt das PtX Lab Lausitz neue Möglichkeiten und kreative Finanzierungsinstrumente vor, um diese Lücke zu schließen.

02
Dez.
STIFTUNG IBZ ST. MARIENTHAL
Datum: 02. Dezember 2025, 17:00
Raum zum Durchatmen, Loslassen, Auftanken Natur als Kraftquelle für innere Balance Gefühlsausdruck erlaubt und erwünscht Achtsame kleine Gruppe, ehrliches Miteinander Buchlesung “Emotional Load” mit Susanne Mierau, 01.12.25 um 17 Uhr Mit neuer Energie zurück in den Alltag

09
Dez.
Virtuelle Veranstaltung (Zoom)
Datum: 09. Dezember 2025, 09:00
Zum Ende des ersten Betrachtungszeitraums der FuelEU Maritime-Verordnung (EU) 2023/1805 diskutieren wir die Auswirkungen der Regulatorik auf Umwelt- und Klimaschutz sowie auf die Praxis der Schifffahrt. Die Verordnung ist ein zentraler Treiber zur Dekarbonisierung des maritimen Sektors: Sie erhöht den Anteil erneuerbarer und kohlenstoffarmer Kraftstoffe im internationalen Seeverkehr, ohne einen spezifischen Kraftstoff vorzuschreiben. Da der erste Betrachtungszeitraum 2025 endet, müssen bisher theoretische Compliance-Strategien nun in konkrete Umsetzung überführt und für zukünftige Perioden weiterentwickelt werden. Im Fokus des Lab Talks stehen daher die Analyse des Status Quo, die Bewertung bestehender Verpflichtungen und die Ableitung möglicher Verbesserungen. Zentrale Fragestellungen: • Welche Umsetzungspfade sieht die FuelEU Maritime im Detail vor? • Welche nachhaltigen Kraftstoffoptionen sind derzeit praktisch verfügbar? • Welche Wirkung auf Umwelt- und Klimaschutz ist realistisch

11
Dez.
Virtuelle Veranstaltung (Zoom)
Datum: 11. Dezember 2025, 13:00
PtX Lab Lausitz diskutiert, wie politische Instrumente gestaltet werden müssen, um den Markthochlauf von eSAF zu beschleunigen.

Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb dieser Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.