ereignisse header

Austausch- und Vernetzungstreffen aller Initiativen und Vereine (und auch Einzelpersonen) für Frauen* von Ostsachsen 

Treffen
  15. Mai 2025 17:30 - 21:00

  Alten Schule in Buchholz 78, 02894 Buchholz/Vierkirchen

Liebe Engagierte,

wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Austausch- und Vernetzungstreffen aller Initiativen und Vereine (und auch Einzelpersonen) für Frauen* von Ostsachsen ein, das am 15. Mai 2025 von 17:30 Uhr bis etwa 21:00 Uhr in der Alten Schule in Buchholz 78, 02894 Buchholz/Vierkirchen stattfinden wird.

Gemeinsam engagieren sich Madeleine Lenz (Landkreis Bautzen) und ich, Marika Vetter (Landkreis Görlitz), als Beauftragte für Frauen* und Gleichstellungsarbeit in Ostsachsen, um die vielfältigen Initiativen und Vereine aus unserer Region zusammenzubringen.

In den Landkreisen Bautzen und Görlitz gibt es zahlreiche inspirierende Projekte und Vereine, die sich unermüdlich für das „gute“ Leben, den Austausch und die Lebensfreude in unserer Region einsetzen. Uns verbindet vieles – insbesondere ähnliche Herausforderungen. Dieses Treffen soll Raum bieten, um voneinander zu lernen, gemeinsame Ideen zu entwickeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Ein besonderes Highlight des Abends: Die Landräte Udo Witschas und Stephan Meyer werden dabei sein, um Perspektiven des „weiblichen Engagements“ in Ostsachsen mitzunehmen und in ihre Arbeit einfließen zu lassen. Zusätzlich freuen wir uns, dass derLandesfrauenrat Sachsen e.V. Einblicke in das weibliche Engagement und die Vernetzungsmöglichkeiten in anderen Regionen geben wird.

Programmablauf:

  • 17:30 Uhr: Ankommen
  • 18:00 Uhr: Begrüßung
  • 18:15 Uhr: Kurzvorstellung (1–2 Minuten) der teilnehmenden Initiativen und Vereine
  • 19:00 Uhr: Perspektiven der Landräte und des Landesfrauenrat Sachsen e.V.
  • ab ca. 19:30 Uhr: Austausch, Netzwerken und Ideenentwicklung bei kleinen Snacks

Anmeldung bis spätestens 04. Mai 2025:  https://mitdenken.sachsen.de/-3THmD2ND

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Initiative oder Ihren Verein kurz vorzustellen: Ihr Name, Ihr Wirkungsort, Ihr Gründungsjahr, Ihre Ziele und aktuelle Herausforderungen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie ein kleines Plakat (im Format A4 oder A3) mitbringen, das Ihren Verein vorstellt. Dieses können wir an einer Wand anbringen, um Ihre Arbeit sichtbar zu machen. Haben Sie keine Scheu – wir unterstützen Sie gern!

Melden Sie sich bitte bei uns, und zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und auf einen inspirierenden Abend voller Begegnungen und Ideen!

Hinweis: Vor unserem Treffen besteht die Möglichkeit, die Papier-Ausstellung von Corina Schöbel mit dem Titel "Von fetzig bis stilvoll" in der gegenüberliegenden Kirche zu besuchen.

 

 

Alle Daten


  • 15. Mai 2025 17:30 - 21:00
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb dieser Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.